fbpx
  • Home
  • Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Willkommen bei Alpha-Byte. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir diese Daten verwenden, speichern und schützen sowie über Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Alpha-Byte GmbH
Tödistrasse 64a
8810 Horgen
[email protected]
+41 (0)78 986 90 69

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Dienstleistungen registrieren, ein Produkt erwerben, uns kontaktieren oder sich für unsere Marketingaktivitäten anmelden. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

  • Name und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und andere Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten)
  • Zahlungs- und Rechnungsinformationen (wenn Sie unsere kostenpflichtigen Dienstleistungen oder Produkte nutzen)

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, verarbeiten wir Ihre Daten, um den Vertrag mit Ihnen abzuschließen und zu erfüllen.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Bestimmte rechtliche Verpflichtungen erfordern die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Für berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen eine optimierte Nutzung unserer Website zu ermöglichen und die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketingzwecke und den Versand von Newslettern bitten wir um Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Datenweitergabe und -übermittlung

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, insbesondere:

  • An unsere Partner und Dienstleister zur Erfüllung von Verträgen und zur Optimierung unserer Services.
  • An Zahlungsdienstleister und Banken für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen.
  • An Behörden und öffentliche Stellen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie entsprechend der geltenden gesetzlichen Vorgaben.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Statistiken über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

8. Google Ads und Social Media Marketing

Im Rahmen unserer Marketingmaßnahmen nutzen wir Google Ads und Social Media Plattformen. Hierbei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse verarbeitet werden. Diese Plattformen verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Für detaillierte Informationen zu diesen Plattformen und deren Datenverarbeitung lesen Sie bitte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Berichtigung falscher Daten und Löschung Ihrer Daten, sofern kein legitimer Grund für deren weitere Speicherung besteht.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten und Datenübertragbarkeit.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

11. Kontakt

Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns gerne kontaktieren:

Alpha-Byte GmbH
Tödistrasse 64a
8810 Horgen
[email protected]
+41 (0)78 986 90 69